Teleskope und optische Meßgeräte
Optische und technische Antiquitäten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Alle 8 /Berlin 0 /Binokularaufsätze 0 /Braunfels 0 /Diskutieren 0 /Einfache Mikroskope & Lupen 0 /Einzelne Objektive 0 /Fotografie 0 /Göttingen 0 /Hamburg 0 /Jena 0 /Kolorimetrie 1 /Kondensoren & Illuminatoren 0 /Magdeburg 0 /Messen 0 /Mikroskope 0 /Mikroskopspektroskopie 0 /München 0 /Nebenapparate und Lupen 0 /Paris 0 /Physik 2 /Polarisation 0 /Potsdam 0 /Präparier-Utensilien 0 /Refraktometrie 2 /Sonderapparate der Petrografie 0 /Spektroskope 2 /Teleskope 1 /Varia 0 /Wetzlar 0 /Wien 0 /Zählen 0 /Zeichnen & Projezieren 0
Hämometer nach Fleischl-Marxow
Reichert 7837 - um 1915
Frühes Abbe-Refraktometer
Zeiss 2028 - 1904
Sphärometer nach Abbe
Carl Zeiss 1312 - 1901
Regenband-Spektroskop
John Browning um 1875
Kippregel nach Reichenbach
Utzschneider und Fraunhofer in München - 1820
Universal-Sternspektroskop
G. & S. Merz in München um 1870
Spektroskop nach Kirchhoff und Bunsen
Heele in Berlin um 1906
Abbe-Refraktometer
Zeiss 30264 - 1928