Nebenapparate und Lupen
Alle 50 /Berlin 0 /Binokularaufsätze 2 /Braunfels 0 /Diskutieren 2 /Einfache Mikroskope & Lupen 4 /Einzelne Objektive 11 /Fotografie 1 /Göttingen 0 /Hamburg 0 /Jena 0 /Kolorimetrie 0 /Kondensoren & Illuminatoren 3 /Magdeburg 0 /Messen 5 /Mikroskope 0 /Mikroskopspektroskopie 3 /München 0 /Nebenapparate und Lupen 0 /Paris 0 /Physik 0 /Polarisation 5 /Potsdam 0 /Präparier-Utensilien 2 /Refraktometrie 0 /Sonderapparate der Petrografie 9 /Spektroskope 0 /Teleskope 0 /Varia 0 /Wetzlar 0 /Wien 0 /Zählen 1 /Zeichnen & Projezieren 2
Fadenzähler
um 1900
Aufsatzanalysator
W. & H. Seibert in Wetzlar - um 1900
Vergleichsokular
Carl Zeiss Jena No. 294 um 1925
Apochromat 4.0 mm mit Korrektur
Carl Zeiss Jena No. 21 - 1886
Schlittenobjektivwechsler
Carl Zeiss Jena um 1920
Flohglas um 1800
um 1800
Polarisationsapparat
Ernst Leitz Wetzlar um 1920
Aufsatzanalysator
R. Fuess Berlin - um 1900
Polarisationsapparat
R. Winkel Göttingen - um 1920
Großer Universaldrehtisch
Ernst Leitz Wetzlar 2037 - 1950
Halbkugelsegmente nach Schmidt
Ernst Leitz Wetzlar - um 1935/40
Blutkörperzählapparat
E. Hartnack Berlin-Steglitz um 1925
Zeichenokular
E. Leitz Wetzlar - um 1925
Fluoritsystem 3 mm
Rudolf Winkel Göttingen um 1905
Okular nach Wright
Ernst Leitz Wetzlar - um 1925
Universaldrehtisch
Ernst Leitz Wetzlar - 1926
Stereoskopisches Okular nach Abbe
Carl Zeiss Jena No. 127 - 1893
Integrationstisch
Ernst Leitz Wetzlar - um 1940
Objektmikrometer
Carl Zeiss Jena um 1880
Lambda-Plättchen
deutsch - um 1890
Kartenglas
um 1900
Projektionsokular
Carl Zeiss Jena - um 1920
Paraboloid-Kondensor
Carl Zeiss Jena No. 4075 - um 1915
Doppelokular
Ernst Leitz Wetzlar um 1925
Objektführapparat
Carl Reichert Wien um 1900
The Scaleometer Steward, London um 1900
Steward, London um 1900
Schraubenokularmikrometer
R. Winkel Göttingen um 1910
Bildaufrichtendes Stereookular
E. Hartnack & A. Prazmowski, Paris - um 1875
Universaldrehtisch
R. Fuess Berlin-Steglitz um 1925
Kardioid-Kondensor
Carl Zeiss Jena No. 3294 - um 1910
Spektralokular nach Abbe
Ernst Leitz Wetzlar - um 1925
Objektmikrometer
vor 1890
Polarisationsapparat
unsigniert - Bauart wie Leitz um 1900
Immersion No. 9 mit Korrektur
Dr. E. Hartnack Potsdam um 1880
Set von vier Doublets
Carl Zeiss Jena - um 1860
Polarisator I & Analysator I
Carl Zeiss Jena - um 1925
Satzobjektiv ABC
Rudolf Winkel Göttingen um 1915
Klein’sche Lupe
R. Fuess Berlin - um 1900
Analysator für Spektralokular nach Abbe
R. Fuess Berlin - um 1900
Achromat E
Carl Zeiss Jena No. 496 um 1880
Apochromat 2.5 mm mit Korrektur
Carl Zeiss Jena No. 141 um 1890
Spektralokular nach Abbe
Carl Zeiss Jena - vor 1880
Achromat a*
Carl Zeiss Jena No. 79 um 1880
Canadabalsam
um 1920
Apochromate auf Schlittenobjektivwechslern
Carl Zeiss Jena um 1919
6-linsiges Satzobjektiv
F. W. Schiek Berlin um 1840
Vertikalilluminator
Carl Zeiss Jena No. 1128 - um 1912
Okularmikrometer
deutsch um 1900
Drehtisch für Präparation
vor 1900
Photographisches Okular „Phoku“
Carl Zeiss Jena No. 768 - um 1928